Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: 18. Mai 2025

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS geschlossen.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle Anton Kokolakis Hauptstraße 24 75382 Althengstett Tel.: +49 (0) 173 3223272 E-Mail: ct@ctwatchstories.de

Datenerfassung auf dieser Website

Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen zu Art, Zweck und Speicherdauer der verwendeten Cookies erhalten Sie in unserem Cookie-Banner.

Server-Log-Dateien Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihrer Einwilligung.

Plugins und Tools

YouTube Unsere Website bindet Videos von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus ein. Anbieter ist Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Social Media Es werden keine aktiven Social-Media-Plugins verwendet. Verlinkungen auf Facebook, Instagram oder andere Plattformen sind lediglich einfache Links.

Analyse-Tools

IONOS WebAnalytics Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics. Die Verarbeitung erfolgt anonymisiert und ohne Cookies.

WP Statistics Zur Auswertung der Websitezugriffe verwenden wir WP Statistics mit anonymisierter IP-Adresse. Die Daten werden ausschließlich lokal gespeichert.

Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

Quelle: teils angepasst von e-recht24.de

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.